Nachhaltigkeit

Zurück

Angesichts der Tatsache, dass PalletBiz in einer Branche tätig ist, die stark von der Fülle an hochwertigen Rohstoffen (insbesondere Holz) sowie von anderen Ressourcen wie Energie, fossilen Ressourcen und Wasser abhängig ist, erkennen wir, dass wir unsere Auswirkungen auf strategisch angehen müssen die Umwelt und die jeweiligen sozialen Konstrukte.

Lesen Sie mehr über unser Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung, die Reduzierung der Umweltbelastung und die Förderung ethischer Praktiken in unserer gesamten Wertschöpfungskette.

Wie ein Bauunternehmen Schäden an Trockenbauwänden durch verbesserte Palettierung vermeiden kann

Wie ein Bauunternehmen Schäden an Trockenbauwänden durch verbesserte Palettierung vermeiden kann

Trockenbauwände sind nicht zerbrechlich – aber auch nicht unzerstörbar. Auf Baustellen sind saubere, intakte Platten erforderlich, um Innenräume schnell fertigzustellen. Dennoch stehen viele Unternehmen vor dem gleichen Problem: Gipsplatten kommen aufgrund mangelhafter Transportverpackungen beschädigt, verbogen oder feucht an.
Für ein Bauunternehmen, das mehrere Wohnprojekte verwaltet, führten wiederholte Schäden an Trockenbauwänden zu Verzögerungen, Beschwerden auf der Baustelle und zusätzlichen Kosten für Nachbestellungen. Das Problem? Die Stapel rutschten auf Standardpaletten und waren beim Entladen Feuchtigkeit ausgesetzt.
So half eine verbesserte Palettierung dem Unternehmen, die Schadensquote zu senken und die Lieferung zu optimieren.

Rutschfeste Paletten stabilisierten jeden Stapel

Das Unternehmen ersetzte einfache Holzpaletten durch rutschfeste Modelle, die Trockenbauplatten fest halten. Dazu gehörten strukturierte Einlagen auf der oberen Ladefläche und ein engerer Abstand zwischen den Platten, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
Gummierte Oberflächen und Reibungsmatten halfen, die Bündel an ihrem Platz zu halten, selbst wenn Gabelstapler sie auf unebenem Boden leicht kippten. Das Ergebnis: weniger beschädigte Ecken, weniger Umverpackungen vor Ort.

Maßgeschneiderte Palettengrößen machten den Unterschied

Außerdem verzichtete man auf die Verwendung von Standard-Europaletten und stellte auf maßgeschneiderte Untergestelle um, die speziell für Trockenbauplatten entwickelt wurden. Diese waren gerade breit und lang genug, um die gesamte Länge jeder Platte zu stützen – ohne Überhang und ohne Kippgefahr.
Allein diese Änderung verhinderte Biegespannungen an den Kanten und verringerte das Risiko von Rissen.

Kantenschutz und Stretchfolie machten den Unterschied

Beschädigungen an den Ecken waren ein wiederkehrendes Problem. Deshalb führten sie Kunststoffkantenschutzvorrichtungen ein und begannen, Stretchfolie zu verwenden, um die Platten sicherer zu bündeln. Die Folie hielt die Platten nicht nur fest zusammen, sondern schützte sie auch vor Schmutz und Kratzern während des Verladens.
Bei Exportladungen oder Lieferungen im Freien fügten sie Schrumpfhauben hinzu, um Regen und Feuchtigkeit fernzuhalten – besonders wichtig bei längeren Transporten oder bei vorübergehender Lagerung vor Ort.

Bonus: feuchtigkeitsbeständige Paletten für die Langzeitlagerung

Einige Trockenbauplatten wurden vor ihrer Verwendung wochenlang vor Ort gelagert. Durch die Umstellung auf feuchtigkeitsbeständige Palettenböden (beschichtete oder Verbundpaletten) vermied das Unternehmen die Aufnahme von Feuchtigkeit aus dem Boden.
Die Platten blieben gerader. Das Schimmelrisiko sank. Und die Monteure hörten endlich auf, sich über verzogene Platten zu beschweren.

Weniger Verzögerungen. Weniger Reklamationen. Besserer Arbeitsablauf.

Durch die verbesserte Verpackung konnte das Unternehmen die Transportschäden an Trockenbauplatten in nur zwei Monaten um über 90 % reduzieren. Die Lieferungen verliefen reibungsloser. Es gab weniger Anrufe wegen beschädigter Ware. Es wurde weniger Zeit vor Ort verschwendet.
Das ist die wahre Stärke einer guten Verpackung. Ihre Platten sollten einbaufertig ankommen – und nicht bereit für die Mülldeponie. Lassen Sie uns das gemeinsam erreichen.

Zugehörige Veröffentlichung

Möchten Sie weitere Einzelheiten erfahren?

Füllen Sie das Formular aus oder bitten Sie den Chatbot, den Kontakt mit uns herzustellen

chatsimple