Block-Paletten sind bekannt für ihre vierseitige Zugangsmöglichkeit, die es Gabelstaplern ermöglicht, sie von allen Seiten zu heben – ein Vorteil für Handhabung in Lagern und beim Transport. Diese Paletten werden mit 4 bis 12 massiven Holz-, Sperrholz- oder Kunststoffblöcken gefertigt, die die oberen Deckbretter tragen. Dünne Stringer zwischen den Blöcken und dem Deckbrett sorgen für eine stabile Struktur.
Diese Bauweise macht sie stärker und langlebiger im Vergleich zu Stringer-Paletten und damit ideal für schwerere Lasten sowie industrielle Anwendungen. Sie sind in offenen, perimeterbasierten und kreuzgestapelten Konfigurationen erhältlich und bieten Flexibilität für spezifische Handhabungsbedarfe.